Der Tölt: Die Königsdisziplin des Islandpferdes

Hast du schon mal ein Pferd gesehen, das so sanft und geschmeidig läuft, dass es aussieht, als würde es schweben? Das ist wahrscheinlich ein Islandpferd, das töltet! Der Tölt ist eine ganz besondere Gangart, die nur diese Pferde beherrschen.

Was ist der Tölt?

Stell dir vor, du gehst spazieren. Beim normalen Gehen setzt du abwechselnd deine Füße auf. Beim Tölt ist das ähnlich, aber die Füße des Pferdes berühren den Boden in einem ganz bestimmten Rhythmus: links hinten, links vorne, rechts hinten, rechts vorne. Das klingt kompliziert, aber es sorgt dafür, dass das Pferd ganz weich und bequem läuft.

Die Besonderheiten des Tölt:

 * Viertakt:
   * Der Tölt ist ein Viertakt, das heißt, die Hufe berühren in gleichmäßigen Abständen den Boden.
 * Keine Schwebephase:
   * Im Gegensatz zum Trab gibt es beim Tölt keine Schwebephase, in der alle vier Hufe gleichzeitig in der Luft sind.
 * Verschiedene Geschwindigkeiten:
   * Der Tölt kann in verschiedenen Geschwindigkeiten geritten werden, vom langsamen Tölt bis zum Renntölt.

Warum ist der Tölt so toll?

 * Bequem für den Reiter:
   * Weil der Tölt so sanft ist, sitzt man als Reiter fast wie auf einem Sofa. Man wackelt nicht so stark hin und her wie beim Trab.
 * Schnell und ausdauernd:
   * Islandpferde können im Tölt ganz schön schnell werden und lange Strecken zurücklegen. Das war früher sehr wichtig, als man noch mit Pferden unterwegs war.
 * Einzigartig:
   * Der Tölt ist etwas ganz Besonderes, das nur Islandpferde können. Das macht sie zu echten Superstars unter den Pferden.

Wie lernen Islandpferde den Tölt?

 * Der Tölt ist den Islandpferden angeboren. Das heißt, sie können es von Natur aus.
 * Aber wie bei uns Menschen müssen auch die Pferde üben, um richtig gut darin zu werden.
 * Mit viel Training und Geduld können Islandpferde ihren Tölt immer weiter verbessern.

Wo kann man Islandpferde sehen?

 * Es gibt viele Islandpferdehöfe, wo du diese tollen Pferde live erleben kannst.
 * Vielleicht hast du sogar die Möglichkeit, selbst einmal auf einem Islandpferd zu reiten und den Tölt auszuprobieren.
 * Auf vielen Pferdeveranstaltungen kannst du Islandpferde sehen.
Das Islandpferd
Islandpferde sind nicht nur für ihren Tölt berühmt. Sie sind auch:
 * Klein und kräftig: Sie können auch schwere Reiter tragen.
 * Freundlich und zuverlässig: Sie sind tolle Partner für Kinder und Erwachsene.
 * Robust und wetterfest: Sie können auch bei kaltem Wetter draußen leben.

Ich hoffe, dieser Blogbeitrag hat dir geholfen, den Tölt und die Islandpferde besser kennenzulernen. Wenn du noch Fragen hast, frag einfach!